Schweiz

Schweiz
Neu

Pebble Powerbank Argonaut PZ30 Pro – 30000mAh

VPP-810-30K
CHF179.95 RRP CHF179.95
Auf Lager
  • Eine leistungsstarke Kapazität von 30000mAh
  • Hochleistungsfähige WYG 21700 Lithium-Ionen-Zellen
  • Universeller USB-C-Ladeanschluss (PD)
  • Spritzwassergeschützt

Die Pebble Argonaut PZ30 Pro ist als robuste Powerbank für längere Reisen konzipiert. Mit einer Kapazität von 30000mAh und einer Leistung von 18W ist es perfekt für mehrere Ausflüge oder lange Reisen. Es verfügt über einen USB-C-PD-Ladeanschluss zum schnellen Aufladen kompatibler Geräte und zwei USB-Anschlüsse. Laden Sie mehrere Geräte auf, vom Smartphone bis zum Tablet und Mini-Laptop.

Hohe Leistung

WYG 21700 Li-Ionen-Zellen, die 40% energieeffizienter sind als herkömmliche Powerbanks

Macht einen starken Eindruck

Das Schwergewicht der PZ-Serie mit einer Kapazität von 30000mAh – lädt die meisten Smartphones bis zu 9 Mal auf

USB-C-Ladeanschluss

Universeller USB-C-Ladeanschluss (PD). Lädt die meisten tragbaren Geräte mit bis zu 12V Ausgangsspannung (alle Smartphones, Tablets und die meisten Mini-Laptops)

Robuster Spritzwasserschutz

IPX4-zertifiziert – Die Silikon-Außenhülle bietet robusten Schutz vor Stößen und Spritzern

Überspannungsschutz

Automatischer Abschaltmodus zum Schutz vor Kurzschluss, Überstrom, Überladung und Überentladung

Fehlerbehebung

Können Ladekabel von Drittanbietern mit der Pebble Power Bank verwendet werden?

Verwenden Sie zum Aufladen Ihrer Geräte ausschließlich die Kabel der Marke Veho, die mit Ihrem Pebble mitgeliefert wurden. Durch die Verwendung von Kabeln von Drittanbietern erlischt Ihre Garantie. Verwenden Sie einen zugelassenen Netzstecker der Marke Veho, um Ihre Pebble-Powerbank über eine Netzstromquelle aufzuladen. Auf der Veho-Website http://veho-world.com finden Sie zugelassene Modelle. Veho übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch die Verwendung von Kabeln oder Netzsteckern von Drittanbietern entstehen.

Technisch

Kapazität 30000mAh
Batteriespannung 3.7V
Batterieleistung 111W/H
USB-C-Eingang DC 5V/3A, 9V/2A
USB-C-Ausgang DC 5V/3A, 9V/2A, 12V/1.5A
USB-Eingang DC5V/2A, 9V/2A
USB-Ausgang (jeweils) DC 5V/3A, 9V/2A, 12V/1.5A
Ladezeit Bis 16 Uhr
Schnelles Laden Bis 10,5 Uhr
Aufladung Bis zu 8 Mal
Akkulaufzeit ≥300
Wasserfest IPX4 – Spritzwassergeschützt
Maße 143.8mm x 86.8mm x 40mm
Gewicht 580g

Lieferumfang

  • Pebble PZ30 Argonaut Pro Powerbank
  • USB-C-Ladekabel
  • Kurzanleitung

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN…

Pebble Powerbank Argonaut PZ30 Pro – 30000mAh

CHF179.95

In den Warenkorb
Zurück
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wir geben Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website auch an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Akzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Wer sind wir?

Unsere Website-Adresse lautet: https://veho-schweiz.com/

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Site hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Spam-Erkennung zu unterstützen. Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wurde (auch Hash genannt), kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu prüfen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzrichtlinie des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach der Genehmigung Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar.

Medien

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) vermeiden. Besucher der Website können alle Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig. Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Wenn Sie sich anmelden, setzen wir auch mehrere Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies sind zwei Tage lang gültig und Cookies für Bildschirmoptionen ein Jahr lang. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt. Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Beitrags-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es läuft nach 1 Tag ab.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und bei dieser Website angemeldet sind.

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Wenn Sie eine Zurücksetzung des Passworts anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir Ihre Daten speichern

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit sehen, bearbeiten oder löschen (außer, sie können ihren Benutzernamen nicht ändern). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls sehen und bearbeiten.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der persönlichen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns bereitgestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle persönlichen Daten löschen, die wir über Sie gespeichert haben. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin wir Ihre Daten senden

Besucherkommentare können von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Save settings